Es ist „unwahrscheinlich“, dass russische und weißrussische Leichtathleten an den Olympischen Spielen 2024 teilnehmen können, sagt World Athletics-Präsident Lord Coe.
Der Dies teilte das Internationale Olympische Komitee (IOC) mit Athleten sollten in der Lage sein, als Neutrale anzutreten.
Lord Coe sagte jedoch, die Position von World Athletics sei „sehr klar“.
Er hielt in Budapest eine Rede vor den Leichtathletik-Weltmeisterschaften, die am Samstag beginnen, nachdem er zusammen mit einem neuen Rat für eine dritte und letzte Amtszeit als Leiter des Leichtathletik-Dachverbandes wiedergewählt worden war.
Das IOC hat noch keine endgültige Entscheidung für die Olympischen Spiele getroffen und kann nur allgemeine Empfehlungen aussprechen – das heißt, einzelne Sportarten können sich immer noch für die Durchsetzung von Verboten entscheiden.
„Der neue Rat, und ich werde im Voraus nicht für ihn sprechen, aber ich wäre sehr überrascht, wenn sich diese Position ändern würde“, sagte Lord Coe.
Der zweifache britische Olympiasieger, 66, leitet seit 2015 World Athletics, ehemals International Association of Athletics Federations.
Als World Athletics im März sein Verbot ankündigte, sagte er, „beispiellose Sanktionen“ gegen Russland und Weißrussland durch „Länder und Industrien“ seien der „einzige Weg, den Frieden wiederherzustellen“.
Am Donnerstag fügte Lord Coe hinzu: „Ich habe keine Kristallkugel, ich verfolge das Weltgeschehen auf die gleiche Weise wie Sie alle.“
„Wir haben Risikoausschüsse, wir haben Arbeitsgruppen, die sich immer darum kümmern wollen, wie die Umstände aussehen könnten, wenn sich die Situation ändert, aber ich muss sagen, das erscheint im Moment unwahrscheinlich, da wir mit den Ereignissen in der Lage sind.“ in der Ukraine.”
Das IOC wurde dafür kritisiert, dass es „einen Weg auslote“, mit dem Russland und Weißrussen konkurrieren könnten Das Vereinigte Königreich ist eines von mehr als 30 Ländern, das seine Unterstützung für ein Verbot zusagt.
Es hat seinen Standpunkt letzten Monat aktualisiertsagte, es sei noch an der Feinabstimmung der Pläne für die Olympischen Spiele im nächsten Sommer.
Lord Coes dritte Amtszeit als Leiter der Leichtathletik-Weltmeisterschaft läuft bis 2027, nachdem er ohne Gegenkandidaten wiedergewählt wurde, während er sich geweigert hat, eine Bewerbung um die IOC-Präsidentschaft im Jahr 2025 auszuschließen.
„Ich habe es wirklich nicht ausgeschlossen oder schon gar nicht ausgeschlossen“, sagte er.
„Mein vorrangiges Ziel war es, sicherzustellen, dass wir den bestmöglichen Rat und den stärksten Vorstand haben, um die Arbeit, die ich mir 2015 vorgenommen habe, abzuschließen.“
Er sagte, er wolle während seiner Amtszeit eine „wirklich bedeutende Veränderung“ in der Art und Weise herbeiführen, wie der Sport präsentiert wird, um mit dem sich verändernden Publikum Schritt zu halten.